5
November 2003
Dear
Fellow Patriot!
The Martin Hohmann controversy is spinning out of
control when it became clear that 108 Congress members
got an advanced notice of the Hohmann speech. In his
speech, Congressman Hohmann accused the Jews as
"Taetervolk", equally responsible for WWII.
Hohmann has been asked by his own party (CDU) to
resign. Even though he has already issued an apology,
the Jews are not going to rest until he is out of the
picture.
The scandal drew bigger circles when Germany's Chief
of the Military, Brigadier General Reinhard Guenzel,
praised the words of Hohmann. Immediately, Germany's
Minister of Defense, Peter Struck, relieved him of all
duties, and asked the President of the German
Republic, Johannes Rau, to retire the military hero.
General Guenzel is also the Chief of Special Commandos
of the German Military. His record is impeccable and
he is very much liked by the German soldiers.
To make sure that Martin Hohmann will never speak
again, the Central Committee of the Jews of Germany
has filed criminal charges for "Volksverhetzung",
which is punishable by fine and up to five years in
prison.
Chairman of the Jewish Central Committee, Paul
Spiegel, said: "This was the worst of anti-Semitism I
have ever heard in the past years."
And here is the same story in German for my German
readers, forwarded to me by Guenther Deckert:
[START]
http://onnachrichten.t-online.de/c/11/36/80/1136802.html
4.11.03
Struck entlässt Chef der Bundeswehr-Elitetruppe
Skandal: Brigadegeneral Reinhard Günzel hat die
Hohmann-Rede gelobt (Foto: dpa)
Die lobenden Worte von Brigade-General Reinhard Günzel
für die als antisemtisch kritisierte Hohmann-Rede vom
"Tätervolk" haben Konsequenzen: Verteidigungsminister
Peter Struck (SPD) ordnete an, Günzel von seinen
Aufgaben zu entbinden. Gleichzeitig bat Struck
Bundespräsident Johannes Rau, den Offizier in den
einstweiligen Ruhestand zu versetzen.
Dankesbrief an Hohmann verfasst
Das ZDF-Magazin "Frontal 21" hatte berichtet, Günzel,
der Chef des Kommandos der Spezialstreitkräfte der
Bundeswehr (KSK), habe sich in einem Brief an Hohmann
sehr herzlich bedankt: "Eine ausgezeichnete Ansprache
- wenn ich mir dieses Urteil erlauben darf - wie man
sie mit diesem Mut zur Wahrheit und Klarheit in
unserem Land nur noch sehr selten hört und liest",
zitierte das Magazin aus dem Brief.
Dokumentation Auszüge aus Hohmanns Rede
Porträt Hohmann gilt als "Rechtsausleger"
Exklusiv Die schrecklich nette Heimat des Martin
Hohmann
"... der Mehrheit aus der Seele gesprochen"
"Und auch, wenn sich all diejenigen, die sich dieser
Auffassung anschließen oder sie gar laut und deutlich
artikulieren, von unserer veröffentlichten Meinung
sofort in die rechtsradikale Ecke gestellt werden,
können Sie sicher sein, dass Sie mit diesen Gedanken
der Mehrheit unseres Volkes eindeutig aus der Seele
sprechen. (...) Ich hoffe, dass Sie sich durch Anwürfe
aus dem vorwiegend linken Lager nicht beirren lassen
und mutig weiterhin Kurs halten", heiße es weiter in
dem Brief.
Rede vom "Tätervolk"
Der als Rechtsausleger bekannte Abgeordnete aus Hessen
hatte in einer Rede zum Tag der Deutschen Einheit
gesagt, vor allem jüdisch-stämmige Bolschewisten seien
für die Verbrechen während der kommunistischen
Revolution in Russland verantwortlich gewesen. "Juden
waren in großer Anzahl sowohl in der Führungsebene als
auch bei den Tscheka-Erschießungskommandos aktiv.
Daher könnte man Juden mit einiger Berechtigung als
Tätervolk bezeichnen."
Strafanzeige wegen Volksverhetzung
Der Zentralrat der Juden in Deutschland hatte
Strafanzeige gegen Hohmann wegen Volksverhetzung
gestellt. Was der Abgeordnete in seiner Rede zum 3.
Oktober gesagt habe, sei "das Schlimmste an
Antisemitismus, was ich in den vergangenen Jahren
gehört habe", sagte der Zentralrats-Vorsitzende, Paul
Spiegel.
CDU-Vorstand rügt Hohmann
Wegen dieser Äußerung hatte der CDU-Vorstand Hohmann
öffentlich gerügt. Hohmanns Äußerungen seien
"unerträglich", sagte der Parlamentarische
Geschäftsführer der Union, Volker Kauder (CDU). "Wer
für den 3. Oktober eine solche Rede vorbereitet,
verrät sehr viel von seiner Haltung", betonte er.
Aus Innenausschuss abgezogen
Zudem wurde Hohmann von der Unionsfraktion aus dem
Innenausschuss abgezogen und in den Umweltausschuss
versetzt. Weitere Sanktionen gab es zunächst nicht.
Mehrere Politiker hatten gefordert, die CDU müsse sich
von Hohmann trennen.
[END]
Let me make a few comments. One wonders how long it
will take until we, here in America, will suffer the
same fate for publicly exposing the evil that Jews do.
For now, we are still safe. It is unbelievable that
people can actually be charged on a freedom of speech
matter, and America, who has their fingers usually in
everything, trying to teach the world about freedom
and liberty, sits by without any comments.
However, as long as George W. Bush has his wars, the
American public is happy as a lark. "I thought we won
the war on Iraq." But it looks like more and more
Americans get killed over there.
*******************************************************
Walter F. Mueller
"The truth is back in business"
The "Patriot Letter" is a free news service of
Community News, a monthly publication with a
circulation of 20,000. To subscribe to Community News
please e-mail for more information.
To be removed from this e-mail list, reply with
"unsubscribe".
|